Trainingslager in Tondern begeistert Spieler und Trainer trotz 29:34 gegen Kolding
„Wir waren begeistert“. Das Fazit von Trainer Jonas Mecke nach dem Trainingslager in Tondern wurdenicht nur von seinen Kollegen Matthias Karbowski und Tarek Fejry geteilt. Es galt auch für die elf Spieler des TSV Ellerbek. „Die Trainingsbedingungen mit zwei Sporthallen und Kraftraum, die Unterbringung im Hostel und das Essen waren optimal“, schwärmte Mecke. Dass nach den kurzfristigen Absagen von Timo Tennenbaum (krank) und Georg Butenschön (beruflich bedingt), der Hochzeit Hennes Paulsens, derVerletzung Yannick Wredes und des Urlaubs von Lennart Benkendorf und Niklas Politz nur noch neun Feldspieler und zwei Torhüter dabei waren, wirkte sich nicht negativ aus – im Gegenteil. „Alle warenhoch konzentriert und haben das Trainingslager zu einem vollen Erfolg gemacht“, fasste Jonas Mecke zusammen.
Die Schwerpunkte der fünf Einheiten lagen einerseits in der Abwehr, in der Einübung neuer offensiver Varianten der 6:0-Formation und andererseits im Überzahlspiel. „Da haben wir gute Fortschritte gemacht“, meinte Mecke. Den Beweis dafür trat die Mannschaft im abschließenden Test gegen den dänischen Zweitligisten Kolding IF II an. Leider gab das Ergebnis von 29:34 die Ausgeglichenheit der Partie, in der Ellerbek lange geführt hatte, nicht wieder. Die schlechte Chancenverwertung in der zweiten Halbzeit (darunter drei Siebenmeter) und die nachlassende Kraft am dritten Trainingstag erklärten die ärgerliche Niederlage.
Als Saisonziel formulierte die Mannschaft einen Platz in den Top 5 der Regionalliga Nord, mit der Option nach fünf Spielen zu entscheiden, ob eine Änderung der Vorgabe vorgenommen wird. Die
Mannschaftsbesprechung verlief genauso engagiert und lebhaft wie der Trainingsbetrieb. „Die Jungs haben alle unsere Informationen lernwillig aufgesaugt“, sagte Mecke. Insofern hatte sich das Team zwei freie Tage verdient, so dass in der laufenden Woche nur noch Mittwoch und Donnerstag trainiert wird.
Statistik Ellerbek – Kolding IF II 29:34 (Tore)
Tor: Florian Knust, Alex Pinski; Max Niemann (7), Lasse Most (5), Jens Thöneböhn, Mats Quardfasel (je4), Niklas Benkendorf, Fynn Beutler (je 3), Antonio Wedel (2), Lasse Finck (1), Simon Rix.
