Skip to main content
Partner werden
Hallenheft

Liebe Handballfreunde,
zu Beginn der vergangenen Saison erreichte uns eine Ausbildungsentschädigungsforderung des HSVH in Höhe von rund 5.000 Euro für fünf Spieler, die zu uns gewechselt sind. Diese Forderung basiert auf den Richtlinien des DHB, nach denen eine solche Zahlung zulässig, aber nicht zwingend erforderlich ist.

In den vergangenen Jahren haben wir beim TSV Ellerbek immer wieder talentierte Spieler an den HSVH abgegeben – oft im Rahmen von Talenttagen oder durch direkte Ansprachen. Dabei haben wir Transfers stets als Chance für die Weiterentwicklung junger Athleten gesehen und unsere Spieler gerne unterstützt, wenn sie den nächsten Schritt in Richtung Leistungssport gehen wollten.

Unsere 1. Herrenmannschaft tritt in der Regionalliga an – unsere Spieler engagieren sich ehrenamtlich und erhalten keine finanziellen Zuwendungen. Wir verstehen uns als Ausbildungsverein und Sprungbrett für Talente auf dem Weg in den höherklassigen Handball. Ein gutes Beispiel ist Niklas Weller, der vom TSV den Sprung zum HSVH geschafft hat und heute erfolgreich in der Bundesliga spielt.
Auch in der Vergangenheit haben wir das Engagement des HSVH mitgetragen – etwa durch gemeinsame Ticketaktionen für nicht ausverkaufte Heimspiele. Künftig werden wir solche Kooperationen kritisch prüfen und unser Vorgehen bei Vereinswechseln unserer Jugendspieler neu bewerten.

Die aktuelle Situation stellt für uns eine neue Herausforderung dar – insbesondere finanziell. Die nun fällige Ausbildungsentschädigung reißt ein spürbares Loch in unseren Saisonetat. Dennoch stehen wir hinter unseren Entscheidungen und freuen uns, dass unsere neuen Spieler sich inzwischen hervorragend in unser Team eingefügt haben. Gemeinsam werden wir auch diese Hürde meistern.

Mit sportlichen Grüßen
Peter Paulsen
Management 1. Herren – TSV Ellerbek

Cookie Consent mit Real Cookie Banner