Skip to main content
Partner werden
Hallenheft

Guter Test gegen Altenholz – Zwei Niederlagen beim Hoyer-Cup
In der Elmshorner KGSE-Halle herrschten tropische Temperaturen. Beim 2. Hoyer-Cup 2025 des EHT Elmshorn litten selbst die zahlreichen Zuschauer unter der „dicken“ Luft. Für die Mannschaften waren die Turniere (Frauen/Männer) entsprechend schweißtreibend und fordernd. „Meine Jungs waren zum Ende des dritten Spiels einfach platt“, sagte Matthias Karbowski. Der Trainer des TSV Ellerbek hatte auf den Einsatz von Alex Most (Fußverletzung) und Lennard Benkendorf (noch kein Zweikampf-Training) verzichtet, sodass sein Kader in Anbetracht der klimatischen Bedingungen mit neun Feldspielern und zwei Torhütern knapp bemessen war. Zumal die Mannschaft zwei Tage zuvor ein Testspiel gegen den
TSV Altenholz (3. Liga/35:35) absolviert hatte. Dass die beiden Duelle mit den Klassenrivalen HSV Hamburg II (15:21) und SG Flensburg/Handewitt II (18:20) verloren wurden, war mithin erklärlich. „Es kam zwar nicht darauf an, hier zu gewinnen“, sagte Karbowski. „Aber ich hätte mir schon gewünscht, dass wir in der Deckung insgesamt kompakter stehen. 21 und 20 Gegentore in 30 Minuten waren einfach zu viel“, kritisierte der Coach. Die Partie gegen Gastgeber EHT Elmshorn (34:6) am Morgen war nur ein leichtes Anschwitzen gewesen.

Ellerbek überzeugt mit starker Laufleistung beim Umschaltspiel
Sehr zufrieden war Karbowski mit der läuferischen Leistung seiner Mannschaft. Der Schwerpunkt der ersten drei Trainingswochen mit zwölf Einheiten hatte auf Laufarbeit und Handlungsschulung unter Belastung gelegen. „Unser schnelles Umschaltspiel hat mir gut gefallen, auch wenn der eine oder anderem Ball auf dem Weg nach vorn noch verloren ging“, sagte Karbowski. Gegen den HSVH sei allerdings die Chancenverwertung ein Mangel gewesen, und gegen Flensburg/Handewitt habe man in der Abwehr im Zweikampfverhalten nachgelassen, erklärte der Trainer. „Am Donnerstag gegen Altenholz haben wir vorn weniger Fehler gemacht und standen in der Deckung besser“, erklärte der Coach.

Keine Verletzungen in der ersten Vorbereitungsphase – 2. Phase beginnt am 11. August
Froh ist Karbowski, dass sich in der ersten Vorbereitungsphase auf die Saison 2025/2026 niemand verletzte. Die Neuzugänge Ben Möller (HSV Hamburg) und Marten Most (HSG Ostsee) wurden schnell integriert. Bis auf die rechte Außenposition, wo noch ein „Back-up“ für Mats Quardfasel frei ist, sind alle Positionen doppelt besetzt. Zum Kader gehört auch Abwehrstratege Georg Butenschön, der nach seiner Kreuzband-OP noch im Aufbautraining ist und wahrscheinlich erst in der Rückrunde wieder zum Einsatz kommen kann. In der Trainingsgruppe bleibt Jasper Nicolai, der voraussichtlich aber in der Oberliga spielen wird. Nach einer dreiwöchigen Urlaubspause trifft sich die Ellerbeker Mannschaft am 11. August wieder, um dann die zweite Vorbereitungsphase auf die neue Serie in Angriff zu nehmen, die für den TSV am 13. September beginnt.

Der neue Kader des TSV Ellerbek: Tor: Florian Knust, Alex Pinski; Rückraum links: Niklas und Lennard Benkendorf, Yannick Wrede, Georg Butenschön; Rückraummitte: Max Niemann; Rückraum rechts: Fynn Beutler, Niklas Politz, Marten Most; Linksaußen: Ben Möller, Simon Rix; Rechtsaußen: Mats Quardfasel. Ausgeschieden: Hennes Paulsen, Lasse Finck, Timo Tennenbaum, Jens Thöneböhn,
Leonard Stippel.

Elmshorn Hoyer Cup TSV Ellerbek
Cookie Consent mit Real Cookie Banner